EINFÜHRUNG
Aus Nr. 04 - 2005

Tiefe Trauer




Karol Wojtyla, geboren in Wadowice am 18. Mai 1920  und gestorben am  2. April 2005, war der  264. Papst.

Karol Wojtyla, geboren in Wadowice am 18. Mai 1920 und gestorben am 2. April 2005, war der 264. Papst.


Der Ausklang des Erdenlebens des Heiligen Vaters Johannes Paul II. erfüllt uns, nach diesen mit so großer allgemeiner Anteilnahme erlebten Tagen der Agonie, mit tiefer Trauer.
Vielleicht war es von der Vorsehung gewollt, daß ein aus der Kirche des Schweigens gekommener Papst, in einem ungewöhnlich langen Pontifikat – stark und allgegenwärtig – zu einer Welt sprach, die doch in so vielerlei Hinsicht unaufmerksam, so oft den Götzen einer abgestumpften Moderne ohne Regeln hörig ist. Unberechtigterweise hat man ihn in Gegensatz zu seinen Vorgängern bringen wollen, während er selbst doch in all seinen Dokumenten und persönlichen Gesprächen den Akzent stets auf die Kontinuität des Lehramts setzte. Gewiß, nicht wenige seiner Gesten waren auf die Revision der Geschichte und die Öffnung nach außen ausgerichtet. Aber sein Appell war doch der, daß man den Papst lieben solle. Ganz besonders geschätzt hat er die Seiten, mit denen unsere Zeitschrift am Todestag von Johannes Paul I. dem Papst „von kurzer Dauer“ gedachte.
Wir werden bald wieder auf Johannes Paul II. zu sprechen kommen, möchten allerdings schon hier einige Tagebuchaufzeichnungen unseres Chefredakteurs veröffentlichen, vom 6. August 1979, dem ersten Todestag von Paul VI. Aber wir möchten unseren Lesern auch die Ansprache nicht vorenthalten, die der italienische Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi bei seinem offiziellen Besuch im Vatikan am 19. Oktober 1999 an den Papst richtete. Es ist kein Zufall, wenn gerade dieser Präsident dem tiefempfundenen Schmerz ganz Italiens einen so besonderen Ausdruck gab.
Johannes Paul II., der Pius IX. nach so vielen Jahren des Zauderns seligsprach, hat das Kapitel der langen Periode des Konflikts zwischen Kirche und Staat endgültig zugeschlagen. Und als er dem italienischen Parlament die Ehre seines Besuchs erwies, hat er einen weiteren Beitrag zu dieser Aussöhnung der Geister geleistet. Er stehe uns jetzt vom Paradies aus bei.


30Tage


Italiano Español English Français Português